Mit der berufsbegleitenden Ausbildung Erlebnispädagogik bietet Ihnen das KAP-Institut aus Regensburg in Bayern seit 1995 eine praxisnahe und qualifizierte Ausbildung im Bereich Erlebnispädagogik an. Schwerpunkt unserer Ausbildung ist der v.a. Bereich Kinder- und Jugendhilfe, aber auch Schule sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Die Ausbildung Erlebnispädagogik richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen pädagogischen Ausbildung, bzw. Studium. Im Einzelfall sind Ausnahmeregelungen möglich (z.B. bei langjähriger Berufserfahrung in der Jugendhilfe oder Jugendsozialarbeit, Pfadfindergruppenarbeit, usw.). Bitte kontaktieren Sie uns hierzu persönlich und senden Sie uns Ihre Referenzen, bzw. Erfahrungen im Bereich (Erlebnis-)Pädagogik!
Aktuell bietet das KAP-Institut folgende Fortbildungen, bzw. Ausbildungen im Bereich Erlebnispädagogik an:
• die berufsbegleitende Ausbildung Erlebnispädagogik
• die Fortbildung Erlebnistherapie (eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Erlebnispädagogik ist Voraussetzung zur Teilnahme)
Ebenso führen wir verschiedene, individuelle Weiterbildungen im Bereich Erlebnispädagogik und Erlebnistherapie durch.
Die KAP-Ausbildung Erlebnispädagogik (Zusatzqualifikation Erlebnispädagogik ZQ EP) wird seit 2008 bei mehreren staatlichen Institutionen als legitime Weiterbildung geführt. Sie ist vom Bildungsministerium für Bildung und Forschung, vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen sowie von der Bundesagentur für Arbeit anerkannt.
Außerdem ist das KAP-Institut Mitglied im "Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.", der auch im März 2016 die Ausbildung Erlebnispädagogik mit dem beQ-Siegel ausgezeichnet hat.
13.07.23 - Wir suchen eine*n Projektleiter*in (m/w/d)
für den erlebnistherapeutischen Kinder- und Jugendhilfebereich