Seit nunmehr beinahe 20 Jahren ist das KAP-Institut Partner des Weltmarktführers „Specialized“.
Auf tausenden gefahrenen Kilometern im europäischen und afrikanischen Ausland bewiesen verschiedenste „Hardrock“-Modelle ihre Zuverlässigkeit.
Ob Wüstensand der Sahara, steile Berghänge der Alpen, Schneestürme im Atlasgebirge, befestigte und unbefestigte Straßen: die Hardrock-Modelle überzeugen durch enorme Belastbarkeit, Strapazierfähigkeit und Durchhaltevermögen. Diese Bikes überzeugen nicht durch ausgefeilte Technik
und hohe Preise, sondern zeichnen sich durch Einfachheit und Robustheit in verhältnismäßig niedrigem Preissegment aus. Auch mit einfachsten Mitteln können diese Bikes überall auf der Welt repariert werden, z.B. haben sich bereits Klavier- und Basssaiten als Reparaturset für kaputte Felgenzugbremsen bewährt... Die Hardock-Serie von Specialized sind hervorragende, robuste und
preisgünstige Mountainbikes, die ihren Fahrer nicht im Stich lassen!
Auch für ein- oder mehrtägige Outdoor-Trainings, Teamevents und Fortbildungen stehen Mountainbikes zur Verfügung: die Specalized Modelle „Rockhopper“! Die hochwertigen Allrounder zeichnen sich durch vermehrte Eignung im sportiven Bereich aus (z.B. durch Federgabel und
Scheibenbremsen). Performance statt Endurance charakterisiert die Rockhopper- im Vergleich zu den Hardrock-Bikes.
Insgesamt hat das KAP-Institut in den vergangenen 10 Jahren ca. 150 Specialized-Bikes gefahren und in seinen „Bikepark“ aufgenommen. Insgesamt stehen somit für Outdoor-Trainings, Teamtrainings, Fortbildungen sowie die Intensivtherapie mehr als 100 Bikes zur Verfügung, die natürlich mit
entsprechender Ausrüstung (z.B. Helme) versehen sind.
18.02.22 - neue Termine Ausbildung traumazentrierte Erlebnistherapie
Für den Ausbildungszyklus 2022 / 2023weiter ...
Hochzeits-Dankeskarte von F. und C. - WOW, was für ein superschönes Feedback von euch!!!weiter ...
25.01.22 - Unterwegs mit den Isar Rats
Super wars mit euch Jungs, wir drücken die Daumen für den Aufstieg in die nächste Liga :-Dweiter ...
19.01.22 - Kreativprojekt "Meilensteine"
eine Kooperation des Projekts "Wörterwelten" des Friedrich-Bödecker-Kreises, der Mittelschule Undorf und des KAP-Institutsweiter ...