Mit dem Säge-Spaltautomat HP 38 von Hakki Pilke ist unsere Holzbearbeitungs-Maschinerie komplett. Nun ist der Arbeitsaufwand für die eigene Brennholzherstellung erheblich vereinfach und verkürzt. Das Holz aus unserem eigenen Wald kann mithilfe von Motorkettensägen und Seilwinden problemlos auch in Hanglagen gefällt und in ebenere Flächen transportiert werden. Dort steht schon unser Rückewagen bereit, um die Stämme aus dem Wald zu transportieren.
Mit dem fest installierten Säge-Spaltautomat oder mit unserem Bandsägewerk an unserer Lagerhalle geht die Holzverarbeitung schließlich dem Ende zu…
Stämme mit bis zu 38cm Durchmesser werden elektrohydraulisch gesägt (bis zu 60cm lang) und gespalten (bis zu 8t Spaltkraft).
· Verschleißfreie Spaltersteuerung ohne bewegliche Teile
· Kontaktlose Elektrosteuerung
· Zwangskettenschmierung
· Ohne Keilriemen bei Zapfwellenmaschine
· Bediencenter mit Joystick – keine Zusatzhebel oder Pedale
· Hydraulikanschlüsse für Stammauflage und Querförderer
· Späneabsonderung - Förderband ca. 4 mtr. langer integrierter Späneabsonderung
· Hydraulischer Antrieb des Förderbandes
Kraftbedarf | ab 20 kW |
Modell Z Zapfwellenantrieb | 500 UpM. |
Modell ZE Zapfw. u. E-Motor komb. | 10 kW/500 UpM. |
Kettensäge | 16 Zoll |
Spaltgeschwindigkeiten | 2 |
Spalttakt ca. | 2,8 - 4,2 Sek. |
Schnellgangventil automatisch | serie |
Längeneinstellung mechanisch | Serie |
Zuführband ca. 20,5 cm breit | hydr. angetr. |
Spaltwerkzeugverstellung | hydraulisch |
Öltank/Füllmenge | 70/60 Ltr. |
Austragsband 4,00 schwenkbar | serie |
Splitterholzabscheidung im Austragsband | serie |
Hydraulikanschluss f. Zusatzgeräte | serie |
Gewicht mit Förderband ca. | 880 kg |
Transportmaße HxBxT ca. | 2,58 x 2,55 x 1,35 |
18.02.22 - neue Termine Ausbildung traumazentrierte Erlebnistherapie
Für den Ausbildungszyklus 2022 / 2023weiter ...
Hochzeits-Dankeskarte von F. und C. - WOW, was für ein superschönes Feedback von euch!!!weiter ...
25.01.22 - Unterwegs mit den Isar Rats
Super wars mit euch Jungs, wir drücken die Daumen für den Aufstieg in die nächste Liga :-Dweiter ...
19.01.22 - Kreativprojekt "Meilensteine"
eine Kooperation des Projekts "Wörterwelten" des Friedrich-Bödecker-Kreises, der Mittelschule Undorf und des KAP-Institutsweiter ...