In diesem vier Jahren engagierte sich das KAP-Institut stark bei internationalen Projekten im Rahmen von "Jugend für Europa". Jugend für Europa - heute JUGEND IN AKTION - fördert Jugendbegegnungen, Jugendinitiativen sowie den Europäischen Freiwilligendienst. Es fördert Projekte der partizipativen Demokratie und Projekte mit benachbarten Partnerländern.
Das KAP-Institut führte Projekte der Jugendbegegnung durch bei denen benachteiligte junge Menschen aus zwei Ländern zusammen kommen, voneinander und miteinander lernen. Europa am eigenen Leibe zu erleben, internationale Erfahrungen durch Auslandsaufenthalte zu sammeln, ausländische Gäste in der eigenen Heimat zu empfangen, andere Kulturen kennen und tolerieren zu lernen, Beziehungen und Freundschaften aufzubauen, das sind Ziele dieser Aktionen. Die aktive Einbeziehung von Jugendlichen in Vorbereitung und Durchführung von Aktivitäten ist dabei eine wesentliche Voraussetzung.
Hier gehts weiter zum nächsten Meilenstein.
Gegründet am 27.12.1994 mit dem Start des Marokko-Projekts
...wünscht das gesamte KAP-Team