Kurs: | Datum: | Kosten: |
---|---|---|
2021: | ||
Höhle: | 10. - 14.05.2021 | 675,-€ |
Mobile Seilgärten: | 12. - 16.07.2021 | 675,-€ |
Anleitung zur Praxis: | 19. - 23.07.2021 | 649,-€ |
Einführungskurs: | 18. - 22.10.2021 | 675,-€ |
Segeln & Meer**: | September / Oktober 2021 | vorr. 759,-€ |
Abschlusskurs: | 22. - 26.11.2021 | 649,-€ |
Zeitraum aktuell noch unklar (Stand: 18.11.2020): | ||
Mountainbike | ||
City Bound | ||
Kanu & Floß | ||
Bergsteigen, Trekking & Klettersteige |
Die Kurse sind auf 15 TeilnehmerInnen beschränkt, der Abschlusskurs auf 10. Eine Warteliste wird bei Bedarf bei jedem Lehrgang erstellt.
Die genannten Kosten beinhalten das Lernarrangement mit Kursdurchführung, schriftlichen Kursunterlagen, Kursmaterial, Kosten für die Übernachtung in einer einfachen Gruppenunterkunft (z.B. Naturfreundehaus, Zeltplatz) und die komplette Verpflegung auf Selbstversorgerbasis. Auch das benötigte "spezielle" Material (z.B. beim Lehrgang Höhle: Höhlenausrüstung incl. Schlaz, Gummistiefel, Helm, Stirnlampe, Schleifsack,...) wird natürlich zur Verfügung gestellt.
Die persönliche Ausrüstung (Kleidung, Schlafsack,...) und die Kosten für die Anreise sind Sache des Teilnehmers und nicht in den Kurskosten enthalten.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmelderechnung über 100,- €. Ca. 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn erhalten Sie die Kursunterlagen, sowie die Gesamtrechnung, auf der die Anmeldekosten bereits verrechnet sind.
**zzgl. Flug und Bordkasse (Verpflegung, Sprit und Hafengebühren vor Ort - ca. 125,-€ / Woche)
*** Auf der Berghütte (Mittwoch Abend bis Freitag Mittag) sind alle Getränke außer Skiwasser ausgeschlossen
**** Auf der Berghütte (Dienstag Abend bis Donnerstag Morgen) sind alle Getränke außer Skiwasser ausgeschlossen
17.12.20 - PÄDAGOGISCHE MITARBEITER/INNEN FÜR ERLEBNISTHERAPEUTISCHE GRUPPE GESUCHT
Sozialpädagoge/in und Erzieher/innen (m / w / d) für Erlebnistherapeutische Intensivgruppe gesucht
03.04.2020 – neues Interview in der e&l 02/2020
Interview von Peter Alberter durch Geisteswissenschaftler Peter Stuckenberger: "Mit Abenteuern fürs...