Der Lehrgang Mountainbike zeigt handlungsorientierte Bewegungsangebote mit dem Sportgerät Mountainbike, die speziell für erlebnispädagogische Angebote in Einrichtungen der Jugendhilfe, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Schulen entwickelt wurden und Mut machen sollen, das Thema Bike in erlebnispädagogischen Projekten zu integrieren.
Auf dem Programm stehen schöne Biketouren auf befestigten und unbefestigten schmalen Wegen und Trail-Passagen in herrlicher Naturlandschaft rund um das Laaber- und Naabtal.
Damit wir auf den querfeldein Passagen das Sturz- und Verletzungsrisiko möglichst minimiert ist, werden vorher von den Referenten verschiedene Fahrtechniken wie „Downhill“ gelehrt. Die Teilnehmer erproben diese auf einem selbstgebauten Parcours. Weitere Inhalte sind wichtige Wartungs- und Reparaturaufgaben rund ums Bike, Einstellen von Schaltung und Bremsen, „Achter“ entfernen, Speichen einsetzen usw.
Die Inhalte werden anschaulich erklärt und anhand zahlreicher Übungen vertieft, bis alle Teilnehmer/innen fit sind, eigene Biketouren verantwortungsvoll zu leiten.
Inhalte im Detail
Hier erhalten Sie einen Einblick in das Skript zum Lehrgang Mountainbike:
Dieser Kurs findet im Raum Regensburg statt.
17.12.20 - PÄDAGOGISCHE MITARBEITER/INNEN FÜR ERLEBNISTHERAPEUTISCHE GRUPPE GESUCHT
Sozialpädagoge/in und Erzieher/innen (m / w / d) für Erlebnistherapeutische Intensivgruppe gesucht
03.04.2020 – neues Interview in der e&l 02/2020
Interview von Peter Alberter durch Geisteswissenschaftler Peter Stuckenberger: "Mit Abenteuern fürs...