In diesem Seminar werden wir gemeinsam unterschiedliche mobile Seilelemente für die erlebnispädagogische Arbeit errichten. Dazu werden Bäume mit Hilfe von Statikseilen zu einem erfahrungsreichen Parcours verbunden, um darauf abenteuerliche interaktive Aufgaben zu lösen. Dazu lernen Sie unterschiedlichste Spanntechniken, Flaschenzüge, usw. kennen.
Zudem kommen verschiedene Materialien zum Einsatz: von Hula-Hoop-Reifen über Aststücke, Hängematten und Kochgeschirr bis hin zu Biertisch - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Ziel dieses Lehrganges ist es, die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, um mobile Seilelemente in der erlebnispädagogischen Praxis sicher einsetzen zu können. Dazu plant die Gruppe nach einer intensiven Einführung einen eigen mobilen Seilparcours mit unterschiedlichen Aufgaben und errichtet diesen in einem geeigneten Areal.
Die Aufbauten bewegen sich im Niedrigseilbereich von bis zu ca. 50cm.
Inhalte im Detail
Dieser Kurs findet in der Nähe von Eichstätt statt.
17.12.20 - PÄDAGOGISCHE MITARBEITER/INNEN FÜR ERLEBNISTHERAPEUTISCHE GRUPPE GESUCHT
Sozialpädagoge/in und Erzieher/innen (m / w / d) für Erlebnistherapeutische Intensivgruppe gesucht
03.04.2020 – neues Interview in der e&l 02/2020
Interview von Peter Alberter durch Geisteswissenschaftler Peter Stuckenberger: "Mit Abenteuern fürs...